Weinbergsrodung – Nachhaltigkeit und Innovation im Weinbau
Share
Die Rodung unserer Weinberge ist ein wichtiger Prozess in der Pflege und Weiterentwicklung unserer Reben. Bei uns erfolgt diese nach etwa 25 bis 30 Jahren, wenn die Reben ihre maximale Ertragsfähigkeit erreicht haben. Dieses Jahr haben wir jede Rebe einzeln aus dem Boden gezogen - warum könnten wir das wohl machen?
Warum Weinberge roden?
Weinreben haben eine natürliche Lebensdauer, die durch viele Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Pflege beeinflusst wird. Nach 25 bis 30 Jahren nehmen die Erträge meist ab, es kommt zu Stockausfällen und die Reben werden anfälliger für Krankheiten. Um weiterhin Trauben in hoher Qualität ernten zu können, ist es notwendig, ältere Reben durch junge zu ersetzen.
Unsere nachhaltige Rodung – Jede Rebe wird einzeln gezogen
Ein entscheidendes Merkmal unserer Rodung ist, dass wir jede Rebe einzeln aus dem Boden ziehen. Das hat einen praktischen Vorteil: Wir lassen unseren vorhandenen Drahtrahmen – das stabile Gerüst, das für das Wachstum der Reben notwendig ist – stehen. Dadurch müssen wir nicht jedes Mal den gesamten Draht- und Pfostenrahmen erneuern, was Ressourcen spart und den Arbeitsaufwand reduziert. Allerdings kann das auch wirklich anstrengend werden.
Der Fokus auf PIWI-Rebsorten
Bei der Wahl der Rebsorten, die wir pflanzen, setzen wir immer mehr auf PIWI-Rebsorten. Diese pilzwiderstandsfähigen Reben zeichnen sich durch eine höhere Resistenz gegenüber Krankheiten aus, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert und gleichzeitig die Umwelt schont. So erhalten wir Weine, die schmecken und gleichzeitig unsere Umwelt schonen.
Blick in die Zukunft
Die Kombination aus einem durchdachten Rodungsprozess und dem Fokus auf innovative, pilzwiderstandsfähige Rebsorten stärkt uns als Weingut und trägt dazu bei, den Weinbau in Einklang mit der Natur weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns darauf, im Frühjahr dann wieder neue Reben zu pflanzen und diesen dann beim Wachsen zusehen zu können. Bis eine neu gepflanzte Rebe allerdings Früchte trägt, dauert es allerdings 2 Jahre.