Neuigkeiten aus dem Weingut
-
Winter im Weinberg: Warum der Rebschnitt entsch...
Der Winter mag auf den ersten Blick eine ruhige Jahreszeit sein, doch im Weinberg ist er von entscheidender Bedeutung. Der Rebschnitt bestimmt nicht nur die Ertragsmenge, sondern auch den Charakter...
Winter im Weinberg: Warum der Rebschnitt entsch...
Der Winter mag auf den ersten Blick eine ruhige Jahreszeit sein, doch im Weinberg ist er von entscheidender Bedeutung. Der Rebschnitt bestimmt nicht nur die Ertragsmenge, sondern auch den Charakter...
-
Weinbergsrodung – Nachhaltigkeit und Innovation...
Die Rodung unserer Weinberge ist ein wichtiger Prozess in der Pflege und Weiterentwicklung unserer Reben. Bei uns erfolgt diese nach etwa 25 bis 30 Jahren, wenn die Reben ihre maximale...
Weinbergsrodung – Nachhaltigkeit und Innovation...
Die Rodung unserer Weinberge ist ein wichtiger Prozess in der Pflege und Weiterentwicklung unserer Reben. Bei uns erfolgt diese nach etwa 25 bis 30 Jahren, wenn die Reben ihre maximale...
-
Rückblick auf die Weinlese 2024
Die Weinlese 2024 war ein voller Erfolg. Wir konnten perfekt reife und gesunde Trauben ernten - trotz schwieriger Wetterbedingungen mit sehr viel Niederschlag im Sommer. In dieser Zeit mussten wir flexibel...
Rückblick auf die Weinlese 2024
Die Weinlese 2024 war ein voller Erfolg. Wir konnten perfekt reife und gesunde Trauben ernten - trotz schwieriger Wetterbedingungen mit sehr viel Niederschlag im Sommer. In dieser Zeit mussten wir flexibel...
Termine
Weinfrühling Hamburg (15.-16.02.2025)
Weinmesse am 15.02. (11-19 Uhr) und 16.02.2025 (12-18 Uhr) in der Messehalle B1 in Hamburg. Stand B30. Eintrittskarten benötigt!
Weinfrühling Düsseldorf (08.-09.03.2025)
Weinmesse am 08.03. (12-19 Uhr) und 09.03.2025 (12-18 Uhr) im Radschlägersaal der Rheinterasse in Düsseldorf. Stand A7. Eintrittskarten benötigt!
Wein Aachen (15.-16.03.2025)
Weinmesse am 15.03. (12-19 Uhr) und 16.03.2025 (12-18 Uhr) in der Aula Carolina in Aachen. Stand A6. Eintrittskarten benötigt!
Köln Wein (05.-06.04.2025)
Weinmesse am 05.04. (11-19 Uhr) und 06.04.2025 (12-18 Uhr) im Gürzenich in Köln. Eintrittskarten benötigt!
Wein- & Gourmetfest Aurich (17.-19.07.2025)
Wein- und Gourmetfest auf dem Marktplatz in Aurich vom 17.07. bis 19.07.2025
Eintritt frei!
EPLR-EULLE
Informationen über EPLR-EULLE
Weingut Volz und Sohn GbR erhält Förderung für besondere Leistungen
Unser Unternehmen Weingut Volz und Sohn GbR erhält im Rahmen des vom
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms
„Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“
(EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung
des ländlichen Raums (ELER), cofinanziert durch das Land und den Bund im
Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des
Küstenschutzes“ (GAK), eine Förderung für seine Leistungen im
Ökologischen Landbau.